Plogging LU - 17.06.2023

Laufend Gutes tun!
Schnürt Eure Laufschuhe!
Plogging verknüpft Jogging mit Müllsammeln - eine ideale Verbindung aus Sport und Naturschutz, für alle Altersklassen!
Der Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. lädt im Rahmen der Aktion Saubere Stadt zum sportlichen Müllsammeln ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ statt. Werdet gemeinsam aktiv für Euch selbst und Eure Umwelt. Allen Teilnehmenden schenken wir ein Funktionsshirt in frischem Grün. Und nach getaner Arbeit laden wir Euch zum Snack samt Getränk ein!
Veranstalter:

In Kooperation mit:

Samstag, 17.06.2023, 10 Uhr Ebertpark, vor dem Riesenrad auf dem Pfalzfest, LU-Friesenheim


Meldeschluss: 30. Mai 2023 (T-Shirt-Garantie, danach solange Vorrat reicht)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für deinen Einsatz erhältst du:
- ein Gratis-Funktionsshirt (bitte Größe angeben)
- einen Snack (Pommes & Getränk auf Pfalzfest)
Anmeldung
Was ist Plogging?
Der Begriff „Plogging“ stammt aus Schweden und setzt sich aus dem Wort „plocka“ (sammeln, suchen oder aufheben) und „Jogging“ zusammen. Somit werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Nicht nur die Umwelt profitiert, sondern auch der/die Läufer*in selbst, denn neben der Ausdauer werden durch das Abstoppen, Beugen, Aufrichten und Aufheben nahezu alle Muskelgruppen trainiert, nebenbei der Winterspeck verbrannt und zusätzlich die Koordination geschult. Was gibt es für ein besseres Ganzkörpertraining? Und ganz nebenbei tut man etwas für die Umwelt.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bekomme ich etwas für meine Teilnahme?
Ja. Jeder/Jede Teilnehmer*in erhält ein kostenloses Sport-Funktionsshirt und ein Verpflegungspaket. Außerdem verlost der Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. im Anschluss tolle Sachpreise.
Dürfen auch Kinder teilnehmen?
Ja, wir freuen uns riesig über Nachwuchs beim Plogging. Allerdings bitten wir darum, dass die Kinder in Begleitung eines Erwachsenen ploggen.
Muss ich einem Verein angehören?
Nein, alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen bei Plogging LU dabei zu sein.
Wie viele Kilometer muss ich laufen? Kann ich zwischendurch auch gehen oder walken?
Aber klar doch. Es gibt keine vorgegebenen Kilometer. Du kannst jederzeit walken.
Ist Plogging ein Wettkampf?
Nein, überhaupt nicht. Du kannst alleine oder im Team ploggen. Du kannst zwei Kilometer joggen oder walken oder auch mehr. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.
Wo bekomme ich Handschuhe und Mülltüten fürs Sammeln?
Das Equipment erhältst du ebenso wie dein Sport-Funktionsshirt am jeweiligen Aktionsstandort.
Wo bringe ich im Anschluss den gesammelten Müll hin?
Deine gefüllte Mülltüte bringst du zurück an den jeweiligen Aktionsort.
Wie lange dauert das Plogging?
Ihr könnt eine, gerne auch zwei Stunden ploggen. Bitte seid spätestens um 12 Uhr wieder am Aktionsstandort.
Haftungsausschluss:
Für gesundheitliche Schäden, Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden wird keine Haftung übernommen. Jeder läuft auf eigene Gefahr. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Jede/r Teilnehmer*in erklärt verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Er/Sie ist damit einverstanden, dass die in seiner/ihrer Anmeldung genannten Daten, die von ihm/ihr gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern und fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden dürfen. Die Teilnahmebedingungen erkennt jede/r Teilnehmer*in mit seiner Anmeldung an.